Dorfförderverein? Was ist denn das?
So ein Verein fördert und unterstützt finanziell Aktivitäten, Projekte und Anschaffungen in und für Laubach durch Vereine, Gruppen und private Initiativen. Dabei geht es z.B. um
- Spielgeräte, wie ein Sonnensegel am Sandkasten oder einen Basketballkorb,
- Unterstützung von Dorffesten, Infoveranstaltungen, Flohmärkten und und und…,
- Ausstattung des Grillplatzes oder anderer schöner Orte,
- Modernisierung des Clubraums im DGH,
- ____________________________________ (Platz für eigene Ideen!)
Und woher kommt das Geld dafür?
Ein Grundstock kommt aus dem Heimat- und Verkehrsverein, der sich in Kürze auflösen wird. Damit dessen Geld nicht im bodenlosen Fass des Stadtsäckels verschwindet, soll es an unseren neuen Dorfförderverein übertragen werden. Dadurch bleibt das Geld für Laubach erhalten!
Darüber hinaus können wir über den Verein Fördermittel aus unterschiedlichsten Töpfen beantragen und Spenden einsammeln.
Und natürlich kann man mit einem Mitgliedsbeitrag unterstützen, den man weitestgehend selbst bestimmen und sogar steuerlich absetzen kann.
Vereinsmitglied werden! Und was habe ich davon?
Der Förderverein hat das Ziel, das Zusammenleben und die Lebensbedingungen in Laubach zu verbessern. Wir möchten daher allen Laubacherinnen und Laubachern die Möglichkeit geben, eigene Ideen für Verbesserungen umzusetzen.Als Vereinsmitglieder könnt Ihr eigene Ideen einbringen, Vorhaben aktiv unterstützen und auch selbst über den Einsatz der Mittel mitbestimmen.
Und wer einfach nur ein paar Euros beisteuern möchte, ist natürlich ebenfalls willkommen.
Team-Vorstand



Schriftführer/in

Kassierer/in
Kontaktaufnahme bitte über den Vorstand.
Download & Links
Aktuelle Beiträge
Wir gründen einen Dorfförderverein!
Das Jahr fängt gut an: Wir gründen einen Dorfförderverein!Nach längerer Planungsphase haben wir endlich einen designierten Vorstand beisammen, eine Satzung ausgearbeitet und einen Termin gefunden, an dem wir alle können. Deswegen geht es noch im Februar los! Dorfförderverein? Was ist … Weiterlesen