Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag, 18.11.2018
Der Einladung des Ortsrates zur Gedenkfeier im Rahmen des Volkstrauertags am 18.11.2018 folgten ca. 35 Laubacher. Die Veranstaltung wurde gestaltet durch die Laubacher Grundbachmusikanten, Beiträgen der Laubacher Konfirmanden unter Leitung von Pastor Göttges sowie die Gedenkrede von Ortsbürgermeister Christian Menz.
Die Sammlung zugunsten des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. brachte 141,50€ ein.
Rede des Ortsbürgermeisters
20181118 Gedenken zum VolkstrauertagGedenken der Konfirmanden
Noah: Gott, wir klagen dir: Auch heute vergessen wir, was Jesus gesagt hat: Liebet eure Feinde, segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen.
Stille
Hören wir, was Gott uns sagt:
Caro: Lass ab vom Bösen und tue Gutes; suche Frieden und jage ihm nach! Liebe Deinen nächsten wie Dich selbst. So ist nun die Liebe des Gesetzes Erfüllung.
Wo Liebe herrscht
Kann kein Krieg sein
Kann man nicht für einen Sieg beten
Kann man keine Glocken opfern
Gibt es keinen stahlharten Mut
Und keine Helden sterben schreiend unter Qualen
Denn Liebe herrscht nicht
Und will auch nicht beherrschen.
Liebe will lieben
Und das Leben
Noah: Wir wollen uns
der unzähligen Toten
und vom Krieg Gezeichneten erinnern.
Beim Aufgang der Sonne
und bei ihrem Untergang
erinnern wir uns an sie.
Emil: Beim Wehen des Windes
und in der Kälte des Winters
erinnern wir uns an sie.
Beim Öffnen der Knospen
und in der Wärme des Sommers
erinnern wir uns an sie.
Emily:Beim Rauschen der Blätter
und in der Schönheit des Herbstes
erinnern wir uns an sie.
Zu Beginn des Jahres
und wenn es zu Ende geht,
erinnern wir uns an sie.
Noah:Wenn wir müde sind
und Kraft brauchen,
erinnern wir uns an sie.
Emily: Wenn wir Freude erleben,
die wir so gerne teilen würden,
erinnern wir uns an sie.
Caro: Solange wir leben,
werden auch sie leben,
denn sie sind ein Teil von uns,
wenn wir uns an sie erinnern.
Kommentare
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag, 18.11.2018 — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>